
Lösungen wie diese mit LoRaWAN- Konnektivität sind eine kostengünstige Möglichkeit, Städte intelligent zu machen.
Die Platzierung von Mikroklimasensoren in Städten wird wichtiger, um Bürger in kühlere Zonen zu leiten und die öffentliche Sicherheit zu erhöhen. Stadtplaner nutzen die Daten, um Grünflächen und Infrastruktur anzupassen.
IoT-Technologie macht Städte widerstandsfähiger und nachhaltiger, schützt die Bürger und fördert klimaresiliente urbane Umgebungen.
PDF ansehen
Sie sind auf Langlebigkeit ausgelegt und wenn man die Batterien außer Acht lässt, können die Sensoren Jahrzehnte halten. Auf LoRaWAN können sie bis zu 50 km vom Gateway entfernt funktionieren und sind einfach zu montieren, sodass jeder, Integratoren oder Endkunden, eine hochwertige Erfahrung mit ihnen machen kann.
Die Live-Mikroklimadaten sind jederzeit auf der Webseite der Stadt Coburg für alle Geräte verfügbar. Das Dashboard zeigt jeden Sensor und die Messwerte für aktuelle und vergangene Daten.
Dies ermöglicht es Bürgern oder städtischen Mitarbeitern, die Daten bei Bedarf jederzeit einzusehen.
Live Data
Klima in Coburg Stadt – Senzemo
Qualität steht bei Senzemo an erster Stelle. Die Sensoren zeichnen sich nicht nur durch ihr Design aus, sondern werden in der Europäischen Union bezogen und montiert und mit hochwertigen Materialien hergestellt, was sie sehr zuverlässig und präzise macht.
Sie sind langlebig und können, abgesehen von den Batterien, jahrzehntelang halten. Auf LoRaWAN können sie bis zu 50 km vom Gateway entfernt arbeiten und bieten eine einfache Montage, sodass sowohl Integratoren als auch Endkunden eine qualitativ hochwertige Erfahrung machen können.
Alle unsere Produkte sind mit jedem LoRaWAN-Server kompatibel. Auf diese Weise können Sie sie zu Ihrer bevorzugten Plattform hinzufügen und die Daten so anzeigen, wie Sie es möchten – Sie sind der Eigentümer Ihrer Daten!
Wir bieten auch unsere eigene Senzemo Analytics Plattform an, die die von den Sensoren empfangenen Daten übersichtlich visualisiert.
Unsere LoRaWAN-Sensoren überwachen Echtzeitdaten zu Temperatur, Luftfeuchtigkeit und anderen klimatischen Bedingungen. Diese Daten helfen dabei, kühlere Zonen in der Stadt zu identifizieren und Maßnahmen zu ergreifen, um den thermischen Komfort für die Bürger zu verbessern.
Unsere Sensoren sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und in der Europäischen Union montiert, was sie äußerst zuverlässig und präzise macht. Abgesehen von den Batterien können unsere Sensoren jahrzehntelang halten.
Unsere Sensoren können auf LoRaWAN bis zu 50 km vom Gateway entfernt arbeiten, was eine flexible und weiträumige Abdeckung ermöglicht.
Unsere Lösungen liefern wertvolle Informationen über das Mikroklima der Stadt, ermöglichen effiziente Bewässerungssysteme und helfen, Ressourcen zu sparen. Dies führt zu einem verbesserten städtischen Lebensumfeld und einer höheren Lebensqualität für die Bewohner.
Unsere Sensoren sind so konzipiert, dass sie einfach zu montieren und zu integrieren sind. Sowohl Integratoren als auch Endkunden können sie problemlos installieren und nutzen, um eine qualitativ hochwertige Erfahrung zu gewährleisten.
Lösungen wie diese mit LoRaWAN- Konnektivität sind eine kostengünstige Möglichkeit, Städte intelligent zu machen.
Natürlich geht es auch darum, in der Stadtplanung Werte zu generieren, wo sind Hotspots, wo ist es zum Beispiel im Sommer richtig heiß, wo man zukünftig mal schauen kann, ob man da was verbessert.